„Schulbank statt Genitalverstümmelung – Zukunft für Mädchen in Kenia“

Gemeinsam mit der Umoja UASO Women Group in Samburu County haben wir im Jahr 2017 unser P+7 Patenprogramm begonnen, das Mädchen aus armen Familien den Schulbesuch ermöglicht und sie mit Schulmahlzeiten versorgt. Im Gegenzug verpflichten sich die Eltern, auf Frühverheiratung und Genitalverstümmelung zu verzichten. Aus den Jahrgängen 2017 bis 2025 stehen 172 Kinder unter dem Schutz dieses besonderen Projektes.

Der erste Jahrgang unseres Patenprogramms schließt nun nach neun Jahren mit dem Schuljahr 2025 erfolgreich die Junior Secondary School ab. Es ist für alle 18 Patenkinder ein großer Erfolg, dass sie schon so weit gekommen sind!

Im Oktober finden Einstufungstests statt, mit denen festgestellt wird, welche weiterführende Schule die nunmehr 14- bis 15-jährigen Mädchen für die Schuljahre 10-12 besuchen können.

Dabei kommen Berufsschulen ebenso in Betracht wie Oberstufen, die auf eine höhere Ausbildung oder ein Studium vorbereiten. Alle diese Schulen liegen außerhalb von Umoja und werden in Internatsform betrieben.

Wir möchten allen Patenkindern der Klasse die Möglichkeit geben, eine dieser Schulen zu besuchen. In Kenia ist es nicht möglich, ohne Abschluss des 12. Schuljahres eine gute Arbeitsstelle zu finden.

Müssen die Mädchen nun die Schule verlassen, besteht weiterhin die Gefahr, dass ihre Familien zu der Genitalverstümmelung und Verheiratung der Mädchen keine Alternativen sehen – die Armut ist weiterhin groß in Samburu County.

Mit einem weiterführenden Stipendienprogramm bis zum Ende der Klasse 12 wollen wir den Mädchen die Chance eröffnen, ihre Schulausbildung zu vollenden. Sie erhalten dadurch nicht nur weiteren Schutz, sondern Bildung und die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, in dem sie ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können.

Die Kosten für Unterkunft, Transfer, persönliche Ausstattung (Matratze und Bettzeug, Hygienebedarf) Schulausstattung (Schulkleidung, Schulbücher und Lernmaterial) und Schulgebühren können von den Mädchen und ihren Familien nicht aufgebracht werden – benötigt werden für die persönliche Erstausstattung etwa € 725 pro Kind, sowie für jedes Schuljahr ein Budget von etwa € 1.800.

Gemeinsam möchten wir diese Kosten aufbringen. Wer uns unterstützen möchte, kann dies mit der nachfolgenden Vereinbarung tun. Möglich sind Spenden für die Erstausstattung und/oder den Unterhalt im Internat.

Stipendien Projektbeschreibung 2026

Daneben sind uns Spenden in jeglicher Höhe unter dem Stichwort „Stipendienprogramm“ willkommen.

Jede Spende schenkt den Mädchen in Samburu mehr als nur einen Schulbesuch – sie öffnet ihnen das Tor zu einer gesunden und selbstbestimmten Zukunft:

– sie schützt Mädchen vor Frühverheiratung, Genitalverstümmelung und Missbrauch.
– sie schenkt ihnen Wissen, Selbstbewusstsein und den Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben.

Bitte helfen Sie uns, die Lebensbedingungen der Mädchen in Samburu weiter zu verbessern. Jede Spende zählt!

Bild: The beautiful thing about learning is nobody can take it away from you.